





Wasserspender im Bildungswesen
Erfrischende Getränkeversorgung für alle? Mit der Aufstellung eines Wasserspenders sind angestelltes Lehrpersonal und Ihre Schüler/Studenten jeden Tag, rund um die Uhr versorgt. Stapelweise Getränkekisten, pures Leitungswasser oder Durststrecken dank Lieferengpässen gehören dank Wasserspendern der Vergangenheit an. Wasserspender sind vielerorts einsetzbar: In Kindertagesstätten, Schulen, Universitäten, Institutionen und weiteren Bildungseinrichtungen. In sekundenschnelle mit frischem Wasser versorgt : ob still oder mit Kohlensäure, raumtemperiert, gekühlt oder heiß, hier bleibt kein Wunsch offen. Die niedrigen monatlichen Nutzungsgebühren für einen Wasserspender unterbieten den Wassereinkauf beim Lieferanten oder im Handel vor Ort. Wasserspender sind die ideale Lösung zur dauerhaften Getränkeversorgung in jeder Bildungsstätte.
Wasserspender mit Wasseranschluss
- Als Tisch- und Standgerät erhältlich
- Hygienisch & frisch aus der Leitung
Wasserspender mit Gallonen
- Flexibler Aufstellort
- Auf Wunsch mit Gallonen-Lieferung


4.327 Bildungsstätten und -einrichtungen haben über Wasserspender-miete eine Wasserversorgung für Lehrpersonal, Schüler und Studenten gefunden.

Im Bildungswesen sind Wasserspender die beste Wahl zur dauerhaften Getränkeversorgung. Durch das dauerhafte Angebot von frischem & gesundem Wasser wird das Trinkverhalten nachhaltig verbessert. Der positive Einfluss erstreckt sich auch über die gesteigerte Lern- & Leistungsfähigkeit. Innovative Filtersysteme mit monderster Technik sorgen für uneingeschränkte Hygiene.

Eisgekühlt, temperiert oder heiß? Still oder lieber mit Sprudel? Der Wasserspender erfüllt jeden Wasserwunsch. Der Servicetechniker übernimmt die Installation und den Anschluss vor Ort. Regelmäßige Wartung, Reinigungsintervalle und Hygieneprüfungen sind im Full Service Paket inklusive. Im täglichen Einsatz sind Wasserspender absolut pflegeleicht. Eine Lieferung von Gallonen erfolgt auf Wunsch ebenfalls.

Ein Wasserspender hilft der Umwelt und leistet einen entsprechenden Beitrag zum Umweltschutz und einer nachhaltigen Trinkversorgung im Bildungsalltag. Müll wird reduziert, die Flut von Plastikflaschen auf Deponien oder unsere Ozeane wird eingedämmt. Überregionale oder ausländische Transportwege mit Emissionsbelastung entfallen, die Herstellung von Verpackungen wie Glas- oder PET-Verpackungen bleibt aus.